Corona hat uns fest im Griff – musikalisches Lebenszeichen

 

Nachdem alle Veranstaltungen abgesagt sind und auch der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden kann, möchten wir die Open Air Ständchen vom Frühjahr wieder aufnehmen und vom Fenster oder Balkon ein musikalisches Lebenszeichen geben. Es könnte also gut sein, dass Sie am Sonntagabend wenn es dunkel wird, an verschiedenen Stellen in Kronau advent- und weihnachtliche Weisen hören können.

 

Halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund.

 

 

Musikverein gratuliert zum

85. Geburtstag von Anton Dammert

 

Eine kleine Abordnung gratulierte dem Ehrenkassier des Musikvereins

zu seinem 85. Geburtstag und überbrachte die Glückwünsche des Vereins. Gerne

hätten die Musikerinnen und Musiker ihrem Anton ein musikalisches Ständchen

gebracht, was aber aufgrund der derzeitigen Situation nicht möglich war. Der

Jubilar hat sich über den Geburtstagsbesuch sehr gefreut und wünschte dem

Verein für die Zukunft alles Gute.

 

„Spielend die Corona-Zeit“ überbrücken – für die Jugend eine Herzensangelegenheit. Don't stop believin'

Auch unserer Jugend fehlt das gemeinsame Musizieren in

den Proben und vor allem auch der Zusammenhalt und die Gemeinschaft im

Orchester gerade sehr. Deswegen haben sie vor einigen Wochen Aufnahmen

von einem ihrer Lieblingsstücke, dem 80er Jahre Rockklassiker DON’T STOP

BELIEVIN', aufgenommen. Natürlich jeder für sich zuhause und nur mit

einem Orchester im Ohr statt um sich herum. Seht selbst was daraus

geworden ist😊🎶 #video #dontstopbelievin #journey #jugendorchester #stayhome #gemeinsamspielenmalanders#zusammenhalt#mvhkronau

Download
Die Jugend hat ein Video produziert Don't stop believin' (Musikalische Grüße aus dem Homeoffice)
Don't stop believin'
GLPR6558.MP4
MP3 Audio Datei 26.0 MB

Corona-Ständchen beim Kronauer Hof

 

Nach über zwei Monaten ohne Probe, war es für die

Musikerinnen und Musiker am Sonntagabend ein besonderes Gefühl von Anspannung

und Freude, wieder gemeinsam Musik zu machen.

In Cabrios und anderen Autos nahm man auf dem Parkplatz in

gebührendem Abstand Aufstellung zu einem halbstündigen Ständchen für die

Bewohner und Pflegekräfte des Kronauer Hofes. Obwohl wir diesen Auftritt nicht

proben konnten, hat es den Musikerinnen und Musikern viel Spaß gemacht und es

war einfach schön sich wieder zu treffen. Für die Bewohner des Kronauer Hofes

und die Zaungäste war es eine willkommene Abwechslung im Corona Alltag und

freuten sich über die musikalische Unterhaltung..

Ein herzliches Dankeschön sagen wir Klaus Mozer von den

LICHTfängern Kronau für die tollen Bilder und dem Haus der Balance für die

Überlassung des Parkplatzes.

Bleiben Sie gesund.

HHM

 

Download
Unser Video zur Klopapierchallenge 2020
Klopapierchallenge 2020 - Musikverein Kronau

Vielen Dank an unsere Musikfreunde vom @musikvereinbüchig. Gerne haben wir die Herausforderung angenommen und somit bleiben die 30 Liter Bier in Kronau.

Wir nominieren:
@mvangelbachtal
@bärämaddl
@mvkirrlach

#challengeaccepted #klopapier #musikverbindet #einbisschenspaßmusssein #mvhkronau
EFWR9336.MP4
MP3 Audio Datei 29.6 MB

Klopapierchallenge

 

Der neueste Hit im Netz zu Corona-Zeiten heißt

Klopapierchallenge. Um was geht es. Ein Verein dreht ein Video in dem Klopapier

die Hauptrolle spielt und stellt diesen ins Netz. Man nominiert drei Vereine,

die innerhalb von 48 Stunden ebenfalls ein Video posten oder ein Fass Bier

liefern müssen.

So wurden wir am Freitag vom Musikverein Büchig nominiert

bis Sonntagabend ein Video zu liefern oder unsere Musikfreunde mit Bier zu

versorgen. Da wir kreativ sind und das Bier lieber selber trinken, haben die

Musikerinnen und Musiker am Samstag viele Videos mit Klopapierrollen gedreht.

Annalena Hutter und Paula Dickemann haben dann am Sonntag

in stundenlanger Arbeit das Video aus den Einzelteilen zusammengefügt und mit

Musik unterlegt. Was dabei heraus gekommen ist, können Sie sich auf unserer

Homepage - www.Musikverein-Harmonie-Kronau.de - unter

Aktuelles anschauen,

Ein herzliches Danke schön sagen wir allen, die einen

Beitrag geliefert haben und besonders unserem Schneideteam Annalena und Paula

für das tolle Video.

Wir haben die Musikvereine aus Kirrlach und Angelbachtal

sowie die Bärämaddl Kronau nominiert und freuen uns auf schöne Videos oder

Freibier.

#challengeaccepted

#klopapier #musikverbindet

#einbisschenspaßmusssein

#mvkronau

Am Sonntag wird es wieder musikalisch. Lassen Sie sich

überraschen.

Bleiben Sie gesund.

HHM

Open-Air-Ständchen in Kronau

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand das Open-Air-Ständchen am

Ostersonntag vielerorts seine Fortsetzung. Viele Kronauer konnten die bereits

bekannten Stücke als auch gleich zwei neue Stücke (Irischer Segenswunsch und

Alle Vögel sind schon da) hören und haben dies mit Applaus honoriert. Wir

dürfen von Woche zu Woche gespannt sein, ob und wie diese ungewöhnlichen

Auftritte ihre Fortsetzung finden.

Bleiben Sie gesund.

HHM

 

Lebenszeichen

 

Seit sechs Wochen ruht die Probenarbeit beim Musikverein

und Corona hat uns fest im Griff. Da wir uns als gesamtes Orchester nicht

treffen dürfen, haben die Musikerinnen und Musiker Bilder gemacht, die wir zu einer

Collage zusammengefügt haben, um auf diesem Wege ein Lebenszeichen zu geben.

Die Open-Air-Ständchen am Sonntag Punkt 18.00 Uhr erfreuen

mittlerweile viele Zuhörer, was auch am kommenden Sonntag wieder fortgesetzt

werden soll.

Bleiben Sie gesund!

 

HMM

 

Dr. Theodor Zimmermann zum Ehrenmitglied

ernannt

Anlässlich seines 65. Geburtstages wurde Dr. Theodor

Zimmermann für seine besonderen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

Vorsitzender Andreas Maier gratulierte dem Jubilar und bedankte sich für seine

Aktivität als Musiker und 2. Vorsitzender.

Andreas Maier wünschte dem neuen Ehrenmitglied Glück,

Gesundheit und weiterhin Verbundenheit zur Musik und zum Musikverein „Harmonie“

Kronau.

 

HMM

 

Hallo zusammen,

diese Woche durfte ich (Corona bedingt leider alleine) laut

eines Vorstandsbeschlusses Dr. Theo Zimmermann für seine besonderen Verdienste

anlässlich seines 65. Geburtstages zum Ehrenmitglied ernennen. Er war von 1970

-1985 als Tubist in Kronau aktiv, bis es ihm aus beruflichen Gründen nicht mehr

möglich war. Von 1978 - 1982 hat er als 2. Vorsitzender maßgeblich an heute

selbstverständlichen Neuerungen wie Aktivität von Frauen nach Hochzeit und

Familienzeit mitgewirkt.

Er hat sich über die Auszeichnung und die positive

Entwicklung des Vereins sehr gefreut und lässt alle, besonders jene, die ihn

noch aus seiner aktiven Zeit kennen, ganz herzlich grüßen.

Andreas

 

Probenwochenende für Neujahrskonzert in der Alten Schule

 

Alle Jahre wieder kurz vor Weihnachten ist die Zeit für die Musikerinnen und Musiker gekommen sich am Wochenende ganz intensiv dem Neujahrskonzert zu widmen. Am Samstag wurden die Stücke separat in den einzelnen Registern geprobt. Dabei wurden die schwierigen Passagen gezielt angegangen und eingeübt. Fingerfertigkeit für die schwierigen Figuren, Rhythmus und Intonation standen dabei im Mittelpunkt. Burkhard Kehrer, Sarah Jakob, Paula Dickemann, Andreas Ritschel, Andy Krämer, Günther Himmelsbach und Stefan Gradl danken wir für die Leitung der Registerproben. Bei der Probe am Sonntag konnte Dirigentin Kristin Bellm dann die gut geübten Teile zu einem Gesamtwerk zusammen fügen. Zum Abschluss lobte die Musikerinnen und Musiker für die Fortschritte im Programm, forderte aber auch die Proben intensiv zu besuchen.

Im neuen Jahr finden die Proben in der Mehrzweckhalle statt, damit sich die Musikerinnen und Musiker auf die ganz andere Akustik in der Mehrzweckhalle anpassen und sich beim Neujahrskonzert am Sonntag, 13. Januar 2019 um 17.00 Uhr alle an der Musik erfreuen können.

HMM

Jungmusiker erfolgreich beim Leistungsabzeichen

 

Die erste Ferienwoche verbrachten unsere drei Jungmusiker Luis Leblhuber, Noah und

Ben Taljanovic im Schloss Flehingen, um dort beim Blasmusikverband Karlsruhe das Jungmusikerleistungsabzeichen

in Bronze zu machen. Nach monatelanger Vorbereitung in Rhythmik, Theorie und Gehörbildung unterrichtet von Paula Dickemann

und vielen Übungsstunden am Instrument, konnten alle drei die Prüfung mit Bravour bestehen.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Macht weiter so!

Paula, Monika und Christine